Skip to main content

Messstation Hölloch "Keller"

| Eppensteiner Tom | CL-Messstationen

Seit September 2006 ist im Hölloch an einer tiefen Stelle, an der sich oft ein Siphon bildet, eine Messstation installiert.

Die Station "Keller" misst den herrschenden Druck und die Temperatur. Der Druck wird in eine entsprechende Wassersäule umgerechnet und der resultierende Pegel dargestellt.
Die Daten werden alle 30 Minuten durch eine Messbox gemessen. Alle 2 Stunden werden sie mit den in der AGH entwickelten Höhlenfunkgeräten (Cave-Link) ca. 650 m durch den Fels zur Oberfläche gesendet. An der Oberfläche werden zusätzlich Temperatur und Luftdruck gemessen. Der Luftdruck wird verwendet, um die Druckdaten aus der Höhle zu kompensieren. Alle 6 Stunden (ev. 4 Std. / 2 Std.) werden die Daten per GSM auf einen Internetserver übermittelt und ausgewertet.

Aktuelle Werte

Hier findest du die Messwerte der letzten 14 Tage

Frühere Hochwasser

Mit der Anlage werden vor allem die Cave-Link Geräte getestet und für den Funk wichtige Daten gesammelt.



Aufrufe: 3427

Kontakt • ImpressumDatenschutzerklärung • Copyright © AGH

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.